Spark™

Clear Aligner System speziell für die bedürfnisse der kieferorthopädie entwickelt

Spark™

Spark™ Junior

Aligner-Behandlung für heranwachsende Patienten

Spark™ Junior

Spark™ Retainers

Für ein strahlendes Lächeln

Spark™ Retainers

Damon Ultima™

Präzision in einem System

Damon Ultima™

Ormco Digital Bonding™

Digital gestützte klinische Spitzenleistung

Ormco Digital Bonding™

Symetri™

Clear-Bracket mit weiterentwickelter Festigkeit und fortschrittlicher Ästhetik

Symetri™

Dexis™ IOS

Intraoral Scanner

Dexis™ IOS

Bracketsysteme

In jedem unserer Brackets steckt Qualität und Wert.

Bracketsysteme

Bögen

Hochwertige Bögen sorgen für nachhaltige und planbare Ergebnisse

Bögen

Bänder & Kronen

Präzision und gute Passform

Bänder & Kronen

Molarenröhrchen

Für die Behandlung mit der traditionellen oder konventionellen Technik

Molarenröhrchen

Adhäsive & Polymerisation slampen

Maximale Haftung bei höchstem Komfort

Adhäsive & Polymerisation slampen

Intraorale & extraorale Apparaturen

Leicht und effizient in der Anwendung

Intraorale & extraorale Apparaturen

Zubehör & Verbrauchs- material

Entdecken Sie unser breitgefächertes Sortiment an Zubehörprodukten und Verbrauchsmaterialien

Zubehör & Verbrauchs- material

Retention

Die revolution in der retainer-technologie

Retention

Alle Produkte

Alle Produkte anzeigen

Alle Produkte

Kurs

Private: Expert in Passive Orthodontics München – Modul 3/4 – Hybrid

Kategorie: Andere,
10. - 11. Sept 2021
Englisch mit Simultanübersetzung ins Deutsche
München, Deutschland
Face-to-face

Wichtige Hinweise zur aktuellen COVID-Situation Aufgrund der Corona-Situation und den damit verbundenen Vorschriften von Seiten des Hotels sowie staatlicher Seite, können sich bestimmte gewohnte Abläufe verändern.
Wir werden unter Einhaltung der vorgeschriebenen Mindestabstände die Bestuhlung im Raum vornehmen und die Plätze werden personalisiert sein. Im gesamten Hotel sowie im Kursraum am Platz besteht eine Maskenpflicht. Daher bitten wir Sie dieser nachzukommen und die komplette Veranstaltung über einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Änderungen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen behalten wir uns vor. Falls es zu einer kurzfristigen Absage der Veranstaltung auf Grund der aktuellen Pandemie Situation kommt, wird Ihre Anmeldung selbstverständlich kostenfrei storniert.

Über den Kurs

Im dritten Modul werden die komplizierten Behandlungen der Klasse III und des offenen Bisses bearbeitet. Hier wird differenziert zwischen einer Notwendigkeit diese Fälle chirurgisch oder rein kieferorthopädisch zu lösen. Des Weiteren wird der Einsatz von Mini-Implantaten und die Verankerung in der Kieferorthopädie behandelt.

Inhalte Modul 3

  • Ätiologie, Diagnostik und Behandlungsplanung der Klasse III – Kraniales Wachstum
  • Psychologische Aspekte der Klasse-III-Malokkulsion
  • Arten der Klasse-III-Korrektur
  • Fragen zu den Behandlungserfahreungen nach Modul 2
  • Bisssperrung und Gummizüge bei Klasse-III-Fällen
  • Grenzfälle der Klasse III
    • spätes mandibuläres Wachstum
    • Dysgnathiechirurgie
  • Mini-Pins bei Klasse-III-Fällen
  • Offener Biss: Ätiologie
    • Entstehung
    • Einteilung und Beurteilung der Zungenlage
    • Atmung und Luftwege
    • Arten von offenem Biss
  • Offener Biss: Diagnostik und Behandlungsplanung
    • Hilfsmittel bei offenem Biss
    • Torque-Werte für anterior offene Bisse
  • Offener Biss: Bisssperrung und Gummizüge
    • vertikale Entwicklung des posterioren Luftraums versus posteriore Impaktion und anteriore Extrusion
  • Offener Biss: Fallvorstellung
  • Mini-Pins bei offenen Bissen
  • Offener Biss: Chirurgie

Kurzfristige Programmänderungen inhaltlich oder vom Ablauf vorbehalten.


Kursgebühr inkl. MwSt. bei Einzelbuchung der Module

1.400,00 € für Kieferorthopäden/innen
1.100,00 € für Elitekunden/innen
500,00 € für Weiterbildungsassistenten/innen

 


Kurssprache

Englisch mit Simultanübersetzung ins Deutsche


Fortbildungspunkte

Für jedes Modul (je 2 Tage) erhalten Sie gem. BZÄK/DGZMK 16 Fortbildungspunkte. Für alle vier Module erhalten Sie insgesamt 64 Punkte.


Programm

Freitag, 10. September 2021

08:30 – 09:00 Uhr Registrierung & Begrüßungskaffee
09:00 – ca. 18:00 Uhr Kurs

Samstag, 11. September 2021

09:00 – ca. 18:00 Uhr Kurs


Referent/in:

Dr. Elizabeth Menzel

Expertin für Damon System, Damon Ultima
Herrsching am Ammersee, Deutschland
Página web https://www.elizabethmenzel.de/

Dr. David Birnie

Experte für Damon System, Damon Ultima

Veranstaltungsort

Sheraton München Arabellapark Hotel

Arabellastr. 5 · 81925 München

+49 89 92320

Anmeldung

Weitere Details erhalten Sie bei Ihrer zuständigen Ormco-Gebietsverkaufsleiterin, Ihrem Ormco-Gebietsverkaufsleiter oder unter:

E-Mail: ormcoseminare.d-a-ch@ormco.com